Infrarot Geheimnisse
Die Infrarotstrahlung wurde um 1800 vom deutsch-britischen Astronomen, Techniker und Musiker Friedrich Wilhelm Herschel bei einem Versuch entdeckt.
Die IR-Strahlung ist eine natürliche Energiequelle, die unter anderem durch die Sonne abgegeben wird. Aber auch jeder sonstige warme Körper oder Gegenstand gibt Infrarotstrahlung ab und kann seinerseits andere Körper oder Gegenstände erwärmen. Die IR-Strahlung hat nichts zu tun mit Röntgenstrahlen, UV-Strahlen oder Radarwellen und ist für den Menschen völlig unschädlich.
Infrarot Einsatz
Die idealen Anwendungsgebiete für Infrarot haben sich im Laufe der Jahre immer wieder verdichtet. Im therapeutischen Bereich wird Infrarotwärme unter anderem in folgenden Bereichen eingesetzt:
Wechseljahre
Hautproblemen, Entgiften/Entschlacken
Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen
Zur Steigerung der Dehnbarkeit des Gewebes
Gegen Muskelverspannung und Muskelverletzungen
Zur Schmerzlinderung und Stimulierung der Blutzirkulation
Rheuma und Gicht
Migräne
Stoffwechsel und Kohlenhydratstoffwechsel

Infrarot im Training
Das Infrarotlicht erwärmt stark das Unterhautgewebe und lässt die Fettzellen schmelzen
Gleichzeitig wird über das Training beim Laufen Fahrradfahren oder auf dem Crosstrainer der Fettstoffwechsel aktiviert
Diese Verbindung verlangt der Muskelmasse enorm viel Energie ab, die von dem gespeicherten Fett entnommen wird
Zudem wird über das Training die Muskelmasse aufgebaut, sodass der optimalen Fettverbrennung nichts mehr im Wege steht