🛡️ Datenschutzerklärung der Smart ImPuls Fitness GmbH

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Datenschutz genießt für die Geschäftsleitung der Smart ImPuls Fitness GmbH höchste Priorität.

Sie können unsere Internetseiten grundsätzlich nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Möchte eine betroffene Person jedoch spezielle Services unseres Unternehmens über unsere Webseite in Anspruch nehmen, benötigen wir möglicherweise eine Verarbeitung personenbezogener Daten. Ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten unerlässlich und fehlt eine gesetzliche Grundlage dafür, holen wir grundsätzlich die Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den für die Smart ImPuls Fitness GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten. Außerdem klären wir die betroffenen Personen über ihre zustehenden Rechte auf.

Als Verantwortlicher für die Verarbeitung hat die Smart ImPuls Fitness GmbH zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten weitestgehend lückenlos zu schützen. Dennoch weisen internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken auf; ein absoluter Schutz lässt sich nicht gewährleisten. Daher steht es jeder betroffenen Person frei, uns personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, zum Beispiel telefonisch, zu übermitteln.


1. Allgemeine Informationen und Begriffsbestimmungen

1.1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlich im Sinne der DS-GVO und anderer anwendbarer Datenschutzbestimmungen ist:

Smart ImPuls Fitness GmbH

Garganstraße 10

64283 Darmstadt

Deutschland

Telefon: 017647054975

E-Mail: info@smart-impuls.de

Website: https://www.smart-impuls.de


1.2. Erläuterung der verwendeten Begriffe (DS-GVO)

Die Datenschutzerklärung der Smart ImPuls Fitness GmbH basiert auf den zentralen Begrifflichkeiten, die der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber bei der Verabschiedung der DS-GVO verwendet hat. Wir möchten unsere Datenschutzerklärung für die Öffentlichkeit, unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich gestalten. Zur Gewährleistung dieser Klarheit erläutern wir vorab die genutzten Begriffe.

Wir verwenden in dieser Erklärung unter anderem die folgenden Begriffe:

  • a) Personenbezogene Daten: Umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.

  • b) Betroffene Person: Bezeichnet jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten der Verantwortliche verarbeitet.

  • c) Verarbeitung: Ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (Erheben, Speichern, Nutzen, Löschen etc.).

  • d) Einschränkung der Verarbeitung: Bedeutet das Markieren gespeicherter personenbezogener Daten, um ihre künftige Verarbeitung zu limitieren.

  • e) Profiling: Umfasst jede automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, bei der wir diese Daten nutzen, um bestimmte persönliche Aspekte einer natürlichen Person zu bewerten (z.B. Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage).

  • f) Pseudonymisierung: Beschreibt die Verarbeitung personenbezogener Daten so, dass wir sie ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zuordnen können.

  • g) Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher: Ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

  • h) Auftragsverarbeiter: Verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen.

  • i) Empfänger: Ist die natürliche oder juristische Person, der wir personenbezogene Daten offenlegen.

  • j) Dritter: Bezeichnet jede Person oder Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den unmittelbar befugten Personen.

  • k) Einwilligung: Stellt jede freiwillige, informierte und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung der betroffenen Person dar, mit der sie der Verarbeitung der sie betreffenden Daten zustimmt.


2. Datenverarbeitung auf unserer Website

2.1. Einsatz von Cookies 🍪

Die Internetseiten der Smart ImPuls Fitness GmbH setzen Cookies ein. Cookies sind Textdateien, die ein Internetbrowser auf Ihrem Computersystem speichert und ablegt.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine Cookie-ID, die eine eindeutige Kennung des Cookies darstellt und die Wiedererkennung und Identifizierung eines bestimmten Internetbrowsers ermöglicht.

Durch den Einsatz von Cookies bietet die Smart ImPuls Fitness GmbH den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services an, die ohne die Cookie-Setzung unmöglich wären. Cookies helfen uns, die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers zu optimieren (z.B. durch Speichern von Zugangsdaten oder Warenkorbinhalten).

Ihre Widerspruchsmöglichkeit: Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit verhindern, indem sie eine entsprechende Einstellung ihres Internetbrowsers vornimmt, und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Sie können bereits gesetzte Cookies jederzeit über den Browser löschen. Beachten Sie: Deaktiviert die betroffene Person die Cookie-Setzung, kann sie unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzen.


2.2. Erfassung von allgemeinen Daten und Logfiles 💾

Die Internetseite der Smart ImPuls Fitness GmbH erfasst bei jedem Aufruf der Webseite eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen speichern wir in den Logfiles des Servers. Erfasst werden können unter anderem Browsertypen, Betriebssystem, Referrer, Uhrzeit, IP-Adresse und der Internet-Service-Provider.

Verwendungszweck: Wir nutzen diese Informationen, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer Systeme zu gewährleisten und (4) um Strafverfolgungsbehörden bei einem Cyberangriff die notwendigen Informationen bereitzustellen. Wir ziehen keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Wir speichern diese anonym erhobenen Daten und Informationen getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten.


2.3. Abonnement unseres Newsletters 📧

Auf unserer Internetseite bieten wir die Möglichkeit, den Newsletter unseres Unternehmens zu abonnieren.

Anmeldung und Double-Opt-In: Die betroffene Person kann den Newsletter grundsätzlich nur erhalten, wenn (1) sie über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) sie sich registriert. Wir versenden aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren zur Überprüfung der Autorisierung.

Speicherung und Zweck: Bei der Anmeldung speichern wir zusätzlich die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung. Dies dient der rechtlichen Absicherung des Verantwortlichen (Nachvollziehbarkeit bei Missbrauch der E-Mail-Adresse). Wir nutzen die erhobenen Daten ausschließlich für den Versand unseres Newsletters und geben sie nicht an Dritte weiter.

Widerruf und Abmeldung: Die betroffene Person kann das Abonnement und die Einwilligung jederzeit widerrufen und sich abmelden. Jeder Newsletter enthält einen entsprechenden Link zum Widerruf.


2.4. Newsletter-Tracking

Die Newsletter der Smart ImPuls Fitness GmbH integrieren sogenannte Zählpixel (Miniaturgrafiken). Anhand des eingebetteten Zählpixels erkennt die Smart ImPuls Fitness GmbH, ob und wann eine E-Mail geöffnet wurde und welche Links die betroffene Person aufgerufen hat.

Auswertung: Der Verantwortliche speichert und wertet diese Daten aus, um den Newsletterversand zu optimieren und den Inhalt zukünftiger Newsletter den Interessen der betroffenen Person anzupassen.

Widerruf: Betroffene Personen dürfen die Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen. Nach einem Widerruf löscht der Verantwortliche diese personenbezogenen Daten. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters gilt automatisch als Widerruf.


2.5. Kontaktmöglichkeiten über die Website

Die Internetseite enthält Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme ermöglichen (z.B. E-Mail-Adresse oder Kontaktformular). Nimmt eine betroffene Person Kontakt mit dem Verantwortlichen auf, speichern wir die übermittelten personenbezogenen Daten automatisch. Wir bewahren diese auf freiwilliger Basis übermittelten Daten für die Bearbeitung der Anfrage oder die Kontaktaufnahme auf. Wir geben diese personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.


2.6. Kommentarfunktion im Blog 📝

Die Smart ImPuls Fitness GmbH bietet die Gelegenheit, individuelle Kommentare zu einzelnen Blog-Beiträgen zu hinterlassen.

Gespeicherte Daten: Hinterlässt eine betroffene Person einen Kommentar, speichern und veröffentlichen wir neben den Kommentaren auch Angaben zum Zeitpunkt und zum gewählten Nutzernamen (Pseudonym). Außerdem protokollieren wir die IP-Adresse.

Sicherheitsgründe: Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person durch einen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet. Dies dient der rechtlichen Absicherung des Verantwortlichen. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, eine solche Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben oder dient der Rechtsverteidigung des Verantwortlichen.


3. Speicherung und Löschung der Daten

3.1. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Der Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber oder ein anderer Gesetzgeber vorschreibt.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, sperren oder löschen wir die personenbezogenen Daten routinemäßig und gemäß den gesetzlichen Vorschriften.


4. Rechte der betroffenen Person

Die betroffene Person besitzt die folgenden, vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährten Rechte:

4.1. Recht auf Bestätigung

Sie können jederzeit vom Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten.

4.2. Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Zudem gewährt das Recht Auskunft über die Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger (auch in Drittländern), die Speicherdauer sowie Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung und Widerspruch.

4.3. Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten vom Verantwortlichen zu verlangen sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten zu fordern.

4.4. Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der Löschgründe zutrifft (z.B. Zweckentfall, Widerruf der Einwilligung, unrechtmäßige Verarbeitung) und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Bei öffentlicher Verfügbarkeit: Hat die Smart ImPuls Fitness GmbH Daten öffentlich gemacht und verpflichtet uns das Recht zur Löschung, so trifft die Smart ImPuls Fitness GmbH angemessene, auch technische Maßnahmen, um andere Verantwortliche über das Löschverlangen in Kenntnis zu setzen.

4.5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist: Richtigkeit der Daten wird bestritten, Verarbeitung ist unrechtmäßig (Löschung wird abgelehnt), Daten werden für Rechtsansprüche benötigt oder ein Widerspruch gegen die Verarbeitung steht noch zur Klärung an.

4.6. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ungehindert zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und automatisiert erfolgt.

4.7. Recht auf Widerspruch

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten einlegen, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt (z.B. Profiling). Die Smart ImPuls Fitness GmbH verarbeitet die Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Widerspruch gegen Direktwerbung: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen. Widersprechen Sie, so wird die Smart ImPuls Fitness GmbH die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Widerspruch aus besonderer Situation: Sie haben auch das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation Widerspruch gegen die Verarbeitung zu wissenschaftlichen, historischen oder statistischen Zwecken einzulegen.